09.05.2026
ab 1.1.2021
Teilhaberin der Pferdeklinik Stephansmühle, Hilpoltstein
seit 2019
angestellte Internistin in der Pferdepraxis Stephansmühle
Seit 2017
Leitung Veterinärmedizin Equinox Healthcare GmbH
2016-2017
Diplomate ECEIM an der Klinik für Pferde, Innere Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
2011-2012
Internship an der Klinik für Pferde der Justus-Liebig-Universität Gießen
2012-2016
Residency am European College of Equine Internal Medicine (ECEIM)
2008-2011
Promotion am Institut für Tierernährung in Zürich,
Thema: Sportpferdefütterung
2010
Approbation als Tierärztin an der Vetsuisse-Fakultät, Zürich
• Nierenentzündung vs. chronische Niereninsuffizienz
• Woran erkenne ich Nierenprobleme im Blutbild?
• Interpretation von Harnstoff- und Kreatininwerten
• Therapie der akuten Colitis
• hohe Sterblichkeit bei akuter Colitis – Gründe und Gegenmaßnahmen
50 % Praxis: Durch interaktive Fallbeispiele und praktische Übungen wie Zystoskopie, Gastroskopie oder Ultraschalluntersuchung in der Gruppe vertiefen Sie das Gelernte.
Stephansmühle 3, 91161 Hilpoltstein
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
680,00 € (zzgl. 19% MwSt. 129,20 € = 809,20 €)