09.05.2026 bis 10.05.2026
2006-2012
Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2012-2013
Internship an der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie der Freien Universität Berlin
2012-2016
Dissertation "Untersuchung zur Auswirkung unterschiedlicher Venen-verweilkatheter auf die Jugularvene beim Pferd" an der Klinik für Pferde, Allgemeine Chirurgie und Radiologie der Freien Universität Berlin
2013-2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Bildgebende Diagnostik und Orthopädie
Fachgebiet: Bildgebende Diagnostik, Orthopädischer Ultraschall, Röntgen, Orthopädie, Notfallmedizin, Chiropraktik
Seit 2016
Fachtierärztin für Pferde an der Klinik für Pferde der Freien Universität Berlin
Seit 2020
selbständig mit Lucidity Diagnostics - Teleradiologiservice & Zweitmeinungen für Tierärzte (www.luci-diagnostics.com)
Pferdeklinik der FU, Allgemeine Chirurgie und Radiologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
• Beschriftung, Befundung & Bildqualität
• Röntgen: Huf bis Röhrbein, Carpus, Ellbogen, Schulter, Tarsus, Knie
• Röntgen: Kopf, HWS, Rücken & Becken
50 % Praxis: praktische Röntgenübung am Pferd
sowie Bildbefundung. Gerne können auch Fälle aus
der eigenen Praxis vorab eingereicht werden.
Engelsfelder Chaussee 1a, 14624 Dallgow-Döberitz/OT Seeburg
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
980,00 € (zzgl. 19% MwSt. 186,20 € = 1.166,20 €)