11.09.2026 bis 12.09.2026
Spezialisierung:
Zahnheilkunde, Podiatrie/ Huferkrankungen, Außenpraxis, Turnierbetreuung
• Anatomie, Pathophysiologie und biomechanische Grundlagen
• Bildgebung: Röntgen & Venogramm richtig beurteilen
• medikamentöse Therapieoptionen inkl. SGLT2-Inhibitoren (Update)
• funktionelle Beschläge, Hufverbände und Rehebeschläge im Vergleich
• Indikationen und Technik der TBS-Tenotomie
• Fallbeispiele: akute vs. chronische Rehe, Rückfallprophylaxe
• Diskussion praxisrelevanter Entscheidungen und Managementstrategien
50 % Praxis: Befundung von Röntgenbildern inkl. Venogrammen, TBS-Tenotomie, Wooden Clocks.
Das Zentrum für Pferdegesundheit
Hasenmoorkamp 3 ,25482 Appen-Etz
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
1.290,00 € (zzgl. 19% MwSt. 245,10 € = 1.535,10 €)