Update Endokrinologie bei Hund und Katze – Klinik und Labor (Haan)

Ein Update zur Endokrinologie: Nebenniere, Schilddrüse, Pankreas oder Hypophyse?
Die Krankheitsbilder werden mit ihren diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten praxisnah aufgearbeitet.

Termin

03.10.2026

Referenten

Vita

Fachtierärztin für Kleintiere
Fachtierärztin für Innere
GP Cert of Oncology (General Practioner Certificate of Oncology)
GP Cert of Cardiology

Seit 2016

Oberärztin an der Tierklinik Neandertal, Haan

2015-2016

Verantwortliche, leitende Fachtierärztin für Kleintiere in der Lesia Tierklinik Düsseldorf

2015

Erlangung der Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere

2010-2015

Ausbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere an verschiedenen Tierkliniken in Düsseldorf und Mönchengladbach

2011

Promotion an der Universität Leipzig

2008-2010

Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Labor für Experimentelle Ophthalmologie, Universität Düsseldorf und Charité Berlin

2001-2008

Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Samstag, 9.30 bis 16.30 Uhr

• von Hypothyreose bis Schilddrüsenkarzinom
• Hyperadrenokortizismus, Hypoadrenokortizismus
und Phäochromozytom
• Pankreatitis und Insulinom

50% praktische Übungen: Vertiefen Sie das Erlernte anhand von interaktiven Fallbeispielen.

Anerkennung

Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 6 Stunden anerkannt.

Hotelempfehlungen

Rheinischen Str. 13 , 42781 Haan
Telefon: 02129 34008
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.9 km
Webseite
Nordstraße 26-28,42781 Haan
Telefon: 02129 9140
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 2.2 km
Webseite

Hinweise

Sie erhalten die ATF-Bescheinigung, ein analoges und digitales Skript und ausreichend Verpflegung.

Preis

480,00 € (zzgl. 19% MwSt. 91,20 € = 571,20 €)