14.03.2026 bis 15.03.2026
Dr. Natalie Bertl (Fachtierärztin für Innere Medizin) ist Oberärztin für Innere Medizin. Sie hat nach dem Studium hier in München an der Medizinischen Kleintierklinik der LMU im Bereich der Kardiologie promoviert und mehrere Jahre insbesondere im Bereich der Kardiologie und allgemeinen Inneren Medizin gearbeitet. Sie ist als Internistin in der Anicura Klinik Haar tätig.
Frau Dr. Susanne Ritz (Diplomate ECVIM, Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere) ist Oberärztin für den Bereich Innere Medizin.
Sie hat an der LMU München studiert und danach 3 Jahre als klinische Doktorandin in der Inneren Medizin der Universitätsklinik München gearbeitet und promoviert. Hiernach absolvierte sie ein fünfzehnmonatiges Internship in der Medizinischen Tierklinik der Universität München. Danach war sie ein Jahr im Bereich der labormedizinischen Analytik tätig. Von 2009 bis 2014 absolvierte sie ein internistisches Spezialprogramm an der Kleintierklinik der Universität Utrecht/Niederlande. Zuletzt war sie als internistische Oberärztin in einer norddeutschen Überweisungsklinik tätig.
Dr. Ritz unterstützt das Team der Anicura Klinik Haar im Bereich der Abklärung komplexer internistischer Erkrankungen.
• Was ist Ultraschall, was ist Doppler und welche Sonden verwende ich?
• abdominaler Untersuchungsgang
• Harntrakt, Geschlechtsorgane und Nebennieren
• parenchymatöse Organe (Milz, Leber, Gallensystem)
• Pankreas und Gastrointestinaltrakt
70 % Praxis: Sie üben in Kleingruppen an geduldigen Hunden mit erstklassigen Esaote-Geräten.
AniCura
Keferloher Str. 25, 85540 Haar
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
1.160,00 € (zzgl. 19% MwSt. 220,40 € = 1.380,40 €)