20.06.2026
Seit Januar 2017
Radiologin für Vet-Rad-Consult
Seit August 2012
Radiologin AniCura Ravensburg Fachrichtung Radiologie
Seit Juni 2016
Radiologin für Vet-CT
2005 - 2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kleintiere der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
2016
Registrierung zur MRCVS
2014
Fachtierärztin für Radiologie und andere Bildgebende Verfahren
2013
Zertifizierung zum Diplomate des ECVDI
2011
Doctor medicinae veterinariae Titel: „Multiphasen Computertomographie der Leber beim Hund“
2008
Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
2008 - 2013
Teilnahme am „Residency Programme in Veterinary Diagnostic Imaging“ mit jeweils dreimonatigem Aufenthalt in der Schweiz und Südafrika . (Universität Zürich: Vetsuisse Fakultät Tierspital Abteilung Bildgebende Diagnostik ;University of Pretoria: Onderstepoort Faculty of Veterinary Science Department of Diagnostic Imaging)
1999-2005
Studium der Veeterinärmedizin an der Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
2009
“Best Oral Award” beim 15. Treffen der “International Veterinary Radiology Association“ in Brasilien
seit 2018
Fachtierärztin für Bildgebende Diagnostik
2014
Promotion zum Thema „Sonographie des weichen Gaumens beim Hund“
seit 2013
Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere
seit 2008
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig
2002-2008
Studium der Veterinärmedizin
2002
Abschluss der Ausbildung zur Tierarzthelferin an der Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover
seit 12/2024
Fachtierärztin für Bildgebende Diagnostik
Seit 4/2023
Resident des ECVDI (European College of Diagnostic Imaging)
2021
Promotion im Fachbereich Bildgebende Diagnostik und Orthopädie
Seit 2020
Fachtierarztausbildung zur „Fachtierärztin für Bildgebende Verfahren“, Klinik für Kleintiere, Tierärztliche Hochschule Hannover
2019 - 2020
Rotierendes Internship, Klinik für Kleintiere, Tierärztliche Hochschule Hannover
Seit 2019
Doktorandin in der Klinik für Kleintiere, Bereich Orthopädie und Bildgebung
2014 - 2019
Studium der Veterinärmedizin und Approbation, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2013 - 2014
Studium der Veterinärmedizin, Ludwig-Maximilian-Universität, München
• Einführung in den abdominalen Untersuchungsgang
• räumliche Orientierung
• Leber, Nieren, GIT und Harntrakt: Sonoanatomie und -pathologie
Werner-Heisenberg- Str. 2 C, 63263 Neu-Isenburg
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort. Kurzfristige Änderungen des Programmes sind möglich.
680,00 € (zzgl. 19% MwSt. 129,20 € = 809,20 €)