Hands-on Sonographie (Haan)

Sie haben bereits Schallerfahrung und möchten Ihr praktisches Können vertiefen. Oder Sie fühlen sich noch nicht sicher im Auffinden einzelner Organe/Strukturen (z. B. Nebennieren) und wollen dies unter Anleitung nochmals trainieren. Alles ist möglich! Sie bestimmen, was Sie in diesem Symposium lernen möchten. Es gilt: üben, üben, üben ...

Termin

03.10.2026

Referenten

Vita

2001-2005

Studium der Veterinärmedizin in Budapest und Hannover

2005-2011

Promotion über „Das akute Abdomen beim Kleintier aus chirurgischer Sicht“ im Klinikum Veterinärmedizin Klinik für Kleintiere-Chirurgie Prof. M. Kramer der Justus-Liebig-Universität Gießen

2010

Erlangen des Fachtierarztes für Chirurgie der Klein- und Heimtiere,
Schwerpunkte: Weichteilchirurgie und Onkologie

Seit 2011

Offizielle Zulassung zur Untersuchung auf Patellaluxation

3/2015

Erlangung des Fachtierarztes für Radiologie und andere bildgebende Verfahren

2005-2016

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Klinikum Veterinärmedizin, Klinik für Kleintiere Chirurgie (Abteilungen Radiologie und Chirurgie)

2016-2017

Mitarbeiterin im Tiergesundheitszentrum Grußendorf, Bramsche

Seit 7/2017

Oberärztin in der Tierklinik Hofheim, Schwerpunkte: Radiologie und Chirurgie

Seit 4/2024

Oberärztin am Fachtierarztzentrum Köln-Merheim, Schwerpunkt: Radiologie und Chirurgie

Vita

2005-2011

Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen

2011-2014

Wissenschaftliche Hilfskraft an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Doktorarbeit mit dem Titel "Bildgebende Verfahren: Funktionelle Magnetresonanztomographie zur Bestimmung von Diffusion im Gehirn bei gesunden mesocephalen Hunden"

2013-2017

Resident ECVDI an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Seit März 2016

Fachtierärztin für Radiologie und andere bildgebende Verfahren
Fachtierärztin für bildgebende Verfahren - Kleintiere

Seit Juni 2017

Oberärztin für Radiologie und andere bildgebende Verfahren an der Tierklinik Neandertal Haan

Seit Juli 2021

Diplomate des European College of Veterinary Diagnostic Imaging

Samstag, 10 bis 16 Uhr

Zeitintensives Training abdominaler Ultraschall
• Magen-Darm-Trakt, Leber, Pankreas
• Harn- und Geschlechtsorgane

Praktische Übungen

100 % Praxis: Geschallt werden liebe Hunde und Katzen in Kleingruppen von maximal 4 Personen.
Grundkenntnisse in der Sonographie sind unbedingt erforderlich.

Hotelempfehlungen

Rheinischen Str. 13 , 42781 Haan
Telefon: 02129 34008
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 0.9 km
Webseite
Nordstraße 26-28,42781 Haan
Telefon: 02129 9140
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 2.2 km
Webseite

Hinweise

Sie erhalten die ATF-Bescheinigung, ausreichend Verpflegung und viel praktisches Wissen.

Preis

620,00 € (zzgl. 19% MwSt. 117,80 € = 737,80 €)