Fledermäuse in der historischen Zitadelle Spandau (Berlin)

Die Zitadelle Spandau zählt zu den bedeutendsten Renaissancefestungen Europas.
Mit ca. 10.000 Fledermäusen ist sie ein unbestritten wichtiges Fledermausquartier von überregionaler Bedeutung. Zur Paarungs- und Schwärmzeit können Sie nach Sonnenuntergang den spektakulären Einflug der Fledermäuse in die Kasematten und Wehrgänge beobachten.
Im historischen Ambiente erfahren Sie mehr über die Lebensräume der Tiere und im Fledermauskeller lernen Sie tropische Fledermausarten kennen.
Frau Dr. Britta Schuhmann vermittelt Ihnen zudem alles Wissenswerte aus tiermedizinischer Hinsicht über Fledermäuse und den Umgang mit ihnen in der Praxis

Termin

21.03.2026

Referenten

Vita

1999-2006: Studium an der FU Berlin
2006-2008: Doktorandin an der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere der FU Berlin, Arbeitsgruppe Heim-, Zoo- und Wildtiere, Promotion über Greifvögel
2008-2010: Tierärztin in der Veteria Tierklinik in Königs Wusterhausen

Fachtierärztin für Heimtiere mit Weiterbildungsermächtigung,
Prüferin der Tierärztekammer Berlin
Seit mehreren Jahren Heimtier Zahnreferentin der med.vet Symposien

Freitag, 18.30 bis 21.45 Uhr

•Einblick hinter die Kulissen
•gemeinsames Verweilen bei Sekt und Selters

Hotelempfehlungen

Heerstr. 339-341, 13593 Berlin
Telefon: 030 - 36289369
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 4.8 km
Webseite
Treskowstr. 3-4, 13507 Berlin-Tegel
Telefon: 030 - 4380070
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 9.5 km
Webseite

Hinweise

Das Symposium ist für alle interessierten TFA gedacht. Sie bekommen einen kleinen Imbiss.

Es sind 3 ATF-Stunden beantragt.

Preis

120,00 € (zzgl. 19% MwSt. 22,80 € = 142,80 €)