verhalten

WebSymposium: Besitzerberatung in der Tierernährung für TFAs

„Fiffy mag doch ihre Kaustangen so gerne. Und sonst bekommt sie ja auch gar nicht so viel. Nur ihr normales Futter und manchmal eine Kleinigkeit beim Abendessen. Naja und wenn die Schwiegereltern da sind ein paar Leckerli.“ Wer kenn das nicht? Bei der Fütterungsoptimierung geht es auch immer darum die Besitzer mit ins Boot zu holen. Das Stichwort lautet „Besitzer-Complience“. Darum ist es besonders wichtig, mit den Besitzern gut verständlich und klar zu kommunizieren, was in den Napf gehört und was nicht. Auf diese alltägliche Herausforderungen werden Sie mit dem Live WebSymposium: Besitzerberatung in der Tierernährung für TFAs mit Dr. Susan Kröger vorbereitet. Denn häufig sind es die TFAs im Wartezimmer, die im Anschluss an einen Termin um Rat gefragt werden.
***Das WebSymposium ist bis zum 25.11.2023 verfügbar***

Referenten

Vita

Mein Ziel ist die bestmögliche Fütterung für Ihre Tiere: Dabei unterstütze ich Sie mit einer individuellen Ernährungsberatung auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Mitgliedschaften und fachliches Engagement

ESVCN – European Society of Veterinary and Comparative Nutrition
DVG – Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft

STUDIUM UND AUSBILDUNG
1998 – 2005: Studium der Veterinärmedizin:
Szent István Universität Budapest, Ungarn
Tierärztliche Hochschule in Hannover
Freie Universität Berlin
12/2005: Approbation zur Tierärztin, Freie Universität Berlin
02/2006 – 09/2006: Hospitanz in einer kardiologischen Kleintierpraxis in Berlin (PD Dr. Marianne Skrodzki)
10/2006 – 07/2009: Dissertation am Institut für Tierernährung, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin zu dem Thema „Untersuchungen zur Bildung von Vitamin K2 durch die Intestinalflora des Hundes“ unter der Leitung von Professor Dr. Jürgen Zentek
BERUFSERFAHRUNG UND WEITERBILDUNG
05/2008 – 02/2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Tierernährung, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin sowie Koordination und Leitung der institutseigenen Ernährungsberatung
04/2014: Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik (erteilt durch die Tierärztekammer Berlin)

Selbstbewusst, klare und freundliche Auskünfte zum Thema Tierernährung geben

Besitzer-Motivation bei der Adipositas-Therapie

Beratung zum Thema Diät- und Fertigfuttermittel

Anerkennung

Das Symposium ist mit 2 Fortbildungsstunden nach §5 des Gehaltstarifvertrages für TFA von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (AG-TFA).

Hinweise

Für die ATF-Anerkennung absolvieren Sie bitte den kleinen Multiple Choice Test am Ende des Symposiums. Mit mindestens 70% korrekten Antworten haben Sie bestanden. Bei erfolgreichem Abschluss wird Ihnen Ihr Zertifikat mit den ATF-Stunden automatisch zugesandt.
Sie erhalten ein digitales Skript zum Symposium.

Preis

49,00 € (zzgl. 19% MwSt. 9,31 € = 58,31 €)