- zahn -
20.09.2024
Zusatzbezeichnung: Tierzahnheilkunde
Herr Förnges studierte erst Zahn- und anschließend Veterinärmedizin.
Er arbeitete lange Jahre als Tierzahnheilkundler an der Kleintierklinik in Gießen, später in verschiedenen Praxen des Rhein-Main-Gebietes.
Aktuell betreut er die Tierzahnheilkunde der Tierklinik Kalbach.
Fachtierärztin Heimtiere, Fachtierärztin Kleintiere, Zusatzbezeichnung Heimtiere/Kleinsäuger
1998 – 2001 Ausbildung zur Tierarzthelferin
2001 – 2004 Abitur Berufliches Gymnasium, Schwerpunkt Ernährung
2004 – 2010 Studium der Veterinärmedizin an der JLU Gießen
2010 -2015 Kleintierpraxis Pohlheim
2011 – 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, JLU Gießen, Radiologie FB Humanmedizin
2015 – 2017 Tierärzte am Schlosspark, Aschaffenburg
2017 – 2019 Tierklinik Norderstedt
seit 1.1.2020 in der Kleintierpraxis Dr. Spellmeyer / Anicura Hamburg - Niendorf
Mitglied: bpt, ATF, DVG AG Kleinsäuger, Tierzahnheilkunde, Katzenmedizin
• Indikationen zur Röntgenuntersuchung
• Optimale Röntgenlagerung bei Hund und Katze
• Besprechung der Röntgenbilder: Aufnahmetechnik,
Lagerung, Befundung
• Vorteile und Grenzen
Das Symposium ist im Sinne des §10 der ATF Statuten mit 6 Stunden anerkannt.
Gebäude G9 Katernberger Straße 107. D-45327 Essen
Webseite
Praktische Übung
50% Praxis: Üben Sie unter Anleitung das Erlernte und erhalten Sicherheit in der Anwendung. Das Motto lautet: röntgen, röntgen, röntgen…
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
520,00 € (zzgl. 19% MwSt. 98,80 € = 618,80 €)
Hands-on Entalröntgen + Intensivkurs: Parodotalbehandlungen
Hands-on: Dentalröntgen am 20.09.2024 (Einzelpreis: 520,00 € netto)
Intensivkurs: Parodontalbehandlung inkl. Röntgenkontrolle beim Hund am 21.09.2024 (Einzelpreis: 980,00 € netto)
1.455,00 € (zzgl. 19% MwSt. 276,45 € = 1.731,45 €)