Tender – Loving – Care: Schmerzmanagement und Versorgung von stationären Intensivpatienten (Gelsenkirchen)

In diesem Symposium wollen wir uns mit dem Management von Intensivpatienten auf Station beschäftigen: wie, welche Infusion und wieso so viel oder so wenig? Mein Patient hat Schwierigkeiten, die Temperatur zu halten. Wie füttere ich korrekt und wann sollte eine Ernährungssonde her? Ist mein Patient schmerzhaft und wenn ja, was ist in diesem Fall als Analgesie sinnvoll? Ist der Verband korrekt? Was kann ich noch tun, um die Genesung meines Patienten zu beschleunigen? Wir üben das Annähen von Sonden, das Management zentraler Venen- und Harnkatheter, wir rechnen Infusions- und Fütterungsmengen aus und üben uns im Pain Scoring diverser Patienten. (Achtung falsches Datum im Programmheft)

Termin

16.11.2025

Referenten

Vita

- Fachtierarzt für Chirurgie der Kleintiere
- Zusatzbezeichnung Neurologie beim Kleintier
- derzeit leitender Chefarzt im Bereich Chirurgie, Neurochirurgie und Orthopädie AniCura Ahlen
- zuletzt Leitung der Orthopädie Gießen an der JLU Gießen, Neurochirurgie, Orthopädie
- Schwerpunkt Orthopädie und Neurochirurgie
- Referent zahlreicher Seminare und Tagungen

Vita

- Fachtierärztin für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- ECSAVP:ANAE-ECC
- GC-SAECC
- MRCVS
- derzeit leitende Oberärztin für Anästhesie, Schmerztherapie, Notfall und Intensivmedizin in der AniCura Ahlen
- zuletzt Oberärztin an der JLU Gießen
- Schwerpunkt Traumatologie/Infusionsmanagement und multimodale Analgesie
- Referentin zahlreicher Seminare und Tagungen national und international
- Member der Association of Vet. Anaesthetists

Sonntag, 9.30 bis 18.30 Uhr

• Einführung in das Konzept der Triage und
Stabilisation inkl. Fallbeispielen
• Notfallmanagement: Schock – Schmerztherapie –
Perfusion – Infusionsmanagement
• Anästhesie von Traumapatienten
• Basisverständnis der Trauma-Wundversorgung,
Wundbehandlung, Verbandstherapie

Hotelempfehlungen

Martin-Kremmer-Str. 1, 45327 Essen
Telefon: 0201 7470430
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 4.9 km
Webseite
Schlesischer Ring 3, 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: 0209 307 41
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 7.6 km
Webseite

Hinweise

50% Praxis: Üben Sie unter Anleitung das Erlernte und erhalten Sicherheit in der Anwendung. Geeignete OP-Kleidung stellt freundlicherweise die Firma B. Braun zur Verfügung.

Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Preis

330,00 € (zzgl. 19% MwSt. 62,70 € = 392,70 €)

Dieses Symposium ist auch im Paket buchbar

14.-16.11.2025 Notfall-, Orthopädieassistenz & TLC

Notfall-Assistenz – von der Erstversorgung in den OP und auf die Station am 14.11.2025 (Einzelpreis: 330,00 € netto)
Orthopädie-Assistenz am 15.11.2025 (Einzelpreis: 330,00 € netto)
Tender – Loving – Care: Schmerzmanagement und Versorgung von stationären Intensivpatienten am 16.11.2025 (Einzelpreis: 330,00 € netto)

960,00 € (zzgl. 19% MwSt. 182,40 € = 1.142,40 €)