TFA Anästhesie-Assistenz Modul 3 - Praktische Durchführung einer Anästhesie (Essen )

In der Anästhesie-Reihe mit 5 Modulen erlangen Sie die gehaltsrelevante Zusatzbezeichnung im Bereich Anästhesie-Assistenz nach dem Gehaltstarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte. Aus der Praxis für die Praxis! In verschiedenen Modulen lernen Sie am Anästhesiegerät, am lebenden Tier oder am Präparat. Im Simulationsraum der Firma Dräger simulieren Sie Narkosen und Narkosezwischenfälle. Praxisnahe Fallbesprechungen, Videoanalysen und Gruppendiskussionen versetzen Sie in die Lage, eigenständig eine Anästhesie durchführen zu können und im Ernstfall angemessen zu reagieren.

Modul 3 - Praktische Durchführung einer Anästhesie

Injektionsnarkose vs. Inhalationsnarkose – und was versteht man unter TIVA? Im 3. Modul lernen Sie die Anästhesie von der Einleitung bis zur Aufwachphase. Im Simulationszentrum der Firma Dräger lernen Sie interaktiv, am Monitor Narkosezwischenfälle zu erkennen und darauf zu reagieren.

Termin

12.09.2026 bis 13.09.2026

Referenten

Vita

Seit Dezember 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Anästhesie und Analgesie, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2017 - 2018
Senior Clinician, Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Analgesie, Animal Health Trust, Newmarket, UK
2016
Externship Abteilung für Anästhesie, sowie der Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin, Queen Mothers Hospital for Small Animals, Royal Veterinary Collage, University of London
2011 -2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Anästhesie und Analgesie, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2012 - 2015
Residency European College of Veterinary Anesthesia and Analgesia, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2011 - 2013
Promotion in der Abteilung Anästhesie und Analgesie, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule
2009 - 2010
Rotierendes Internship, Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
2003 - 2009
Studium der Veterinärmedizin, Universität Leipzig

Vita

2007 – 2013 Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin
Seit 2016 Tierärztin an der Kleintierklinik Duisburg-Asterlagen (jetzt: Kleintierzentrum AniCura Duisburg-Asterlagen), Arbeitsschwerpunkt: Anästhesie und Analgesie, Notfallmedizin
2017 - 2021 Resident des European College of Veterinary Anaesthesia and Analgesia (alternative Residency)
2019: Zusatzbezeichnung „Anästhesie beim Kleintier“ (Tierärztekammer Nordrhein)
2021 Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Abteilung Anästhesie, Thema: Überwachung der Sauerstoffsättigung bei Pferd und Breitmaulnashorn; ausgezeichnet mit dem Erich Aehnelt-Gedächtnispreis

Samstag, 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 9 bis 17 Uhr

• Was vor der Anästhesie geplant werden sollte –
Lagerung, Wärmemanagement und Co
• Anästhesieeinleitung i. v., i. m. oder per Maske
• Gerätekunde
• Durchführung der Anästhesie und Echtzeit-
Simulationen
• die Aufwachphase

Anerkennung

Das Symposium ist mit 18 Fortbildungsstunden nach §5 des Gehaltstarifvertrages für TFA von der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fortbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte anerkannt (AG-TFA).

Hotelempfehlungen

Martin-Kremmer-Str. 1, 45327 Essen
Telefon: 0201 7470430
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 12 km
Webseite

Hinweise

Praktische Übungen
Sie spielen verschiedene Anästhesieprotokolle und Narkosezwischenfälle interaktiv im Simulationszentrum durch. Außerdem diskutieren Sie eigene Fälle aus Ihrem Praxisalltag.

Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung. Die AG-TFA Stunden sind beantragt.
Zudem erhalten Sie eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Preis

780,00 € (zzgl. 19% MwSt. 148,20 € = 928,20 €)

Dieses Symposium ist auch im Paket buchbar


In der Anästhesie-Reihe mit 5 Modulen erlangen Sie die gehaltsrelevante Zusatzbezeichnung im Bereich Anästhesie-Assistenz nach dem Gehaltstarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte. Aus der Praxis für die Praxis!
Wie immer mit mindestens 50% praktischen Übungen: in verschiedenen Modulen lernen Sie am Anästhesiegerät, am lebenden Tier oder am Präparat. Im Simulationsraum der Firma Dräger simulieren Sie Narkosen und Narkosezwischenfälle. Praxisnahe Fallbesprechungen, Videoanalysen und Gruppendiskussionen versetzen Sie in die Lage, eigenständig eine Anästhesie durchführen zu können und im Ernstfall angemessen zu reagieren

TFA Anästhesie-Assistenz Modul 1 - Einführung, Sedativa, Notfallmedizin am 13.03.2026 (Einzelpreis: 1.190,00 € netto)
TFA Anästhesie-Assistenz Modul 2 - Physiologie und Monitoring am 08.05.2026 (Einzelpreis: 1.190,00 € netto)
TFA Anästhesie-Assistenz Modul 3 - Praktische Durchführung einer Anästhesie am 12.09.2026 (Einzelpreis: 780,00 € netto)
TFA Anästhesie-Assistenz Modul 4 - Schmerz und Analgesie am 17.10.2026 (Einzelpreis: 780,00 € netto)
TFA Anästhesie-Assistenz Modul 5 - Kleinsäuger, Reptilien und Co am 14.11.2026 (Einzelpreis: 780,00 € netto)

4.565,00 € (zzgl. 19% MwSt. 867,35 € = 5.432,35 €)