- zahn -

Zusatzqualifikation: Assistenz in der Tierzahnheilkunde Modul 5 (von 5) - Abrechnung, Kundengespräch, Marketing (Neu-Isenburg)

In der Reihe zur Assistenz in der Tierzahnheilkunde erlangen Sie die gehaltsrelevante Zusatzqualifikation nach dem Gehaltstarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte. Egal auf welchem Niveau in ihrer Praxis oder Klinik die Tierzahnheilkunde praktiziert wird, hier ist für jeden etwas dabei. Sie lernen praxisnah all das, was Sie im Praxisalltag anwenden können. Tricks und Kniffe aus erster Hand und wie bekomme ich die Besitzer ins Boot?

Modul 5: Abrechnung, Marketing und das Kundengespräch.

Klingt banal? Ist aber Kapital! Denn nur mit einer guten Veranschaulichung versteht der Patientenbesitzer, welches Kunststück Sie im Maul seines oder Ihres Tieres vollbracht haben. Und auch nur dann ist er oder sie bereit dies entsprechend monetär zu honorieren. Machen Sie sich bereit für bezahlte Rechnungen, Dankesbriefe und kiloweise Schokolade. Das Motto lautet: tue Gutes und sprich darüber!
Am letzten Wochenende der Zahnmedizinischen Reihe für TFAs können Sie außerdem ihre eigenen Fälle mitbringen. Diese werden besprochen und Lösungsansätze aufgezeigt. Zu guter letzt absolvieren Sie einen Multiple Choice Test nach dessen Bestehen Sie die gehaltsrelevante Zusatzbezeichnung erlangt haben. Aber keine Angst: Sie haben im Quiz bereits viele Male geübt und sind bestens vorbereitet!

Termin

11.09.2025 bis 12.09.2025

Referenten

Vita

BERUFSERFAHRUNG
Praxismanagerin Zentrum für Tierzahnheilkunde - Krefeld 03/2022 - Aktuell

Stallmanagerin Dressurausbildung ClaudiaHaller- Meerbusch 01/2019 - 02/2022

stellvertretende Filialleitung Equiva - Krefeld 05/2018 -12/2018

leitende TFA Zentrum für Tierzahnheilkunde - Krefeld 08/2011 - 04/2018

TFA Tierarztpraxis am Zoo - Krefeld 05/2010 - 07/2011


AUSBILDUNG

Fachkraft für Selbst- und Zeitmanagement (IHK)
the key academy,12/2022 -12/2022

Fachkraft für agile Führung(IHK)
the key academy,12/2021-12/2021

Fachkraft für Stressmanagement UHK)
the key academy,12/2021- 12/2021

Klinik- und Praxismanager (VC)
Vet Coaching München - München. 06/2016 - 06/2016

Tiermedizinische Fachangestellte
Tierarztpraxis am Zoo - Krefeld, 08/2007 - 05/2010



ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

• Tätigkeit im Prüfungsausschuss für die Tierärztekammer Nordrhein
• Mitglied im Bundesverband Tiermedizinisches Praxismanagement e.V.

Vita

2022

Erfolgreicher Abschluss der Prüfung für die Zusatzbezeichnung „Zahnheilkunde beim Klein- und Heimtier“

seit 2021

Residency am European Veterinary Dental College

seit 2021

Oberarzt in der Zahnheilkunde an der Kleintierklinik Hofheim in Hessen

seit 2019

Tierarzt an der Kleintierklinik Hofheim in Hessen, Abteilung Zahnheilkunde

2019

Abschluss des Studiums der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Budapest

Donnerstag , 10 bis 18 Uhr
Freitag, 9 bis 17 Uhr

• Kundengespräch, Abrechnung, Marketing
• Besprechung der mitgebrachten Fälle der Teilnehmer
• Wiederholung der 5 Module
• Multiple Choice Test

Hotelempfehlungen

Alicestraße 2, 63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102 8080
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 4.7 km
Webseite
Frankfurter Strasse 9, 63150 Heusenstamm
Telefon: +49 6104 / 600 55-0
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 10.3 km
Webseite

Hinweise

Praktische Übungen
Fallbesprechungen aus dem wahren Leben. Fälle, Fälle, Fälle..

Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung, ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung. Kleinere Änderungen des Programmes sind kurzfristig möglich.

Preis

720,00 € (zzgl. 19% MwSt. 136,80 € = 856,80 €)

Dieses Symposium ist auch im Paket buchbar


In der Reihe zur Assistenz in der Tierzahnheilkunde erlangen Sie die gehaltsrelevante Zusatzqualifikation nach dem Gehaltstarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte. Egal auf welchem Niveau in ihrer Praxis oder Klinik die Tierzahnheilkunde praktiziert wird, hier ist für jeden etwas dabei. Sie lernen praxisnah all das, was Sie im Praxisalltag anwenden können. Tricks und Kniffe aus erster Hand und wie immer bei den Symposien: Die gesamte Ausbildung umfasst einen praktischen Anteil von 50 %. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, die erlernten Techniken direkt umzusetzen und praktische Erfahrungen zu sammeln – ein unschätzbarer Vorteil für die tägliche Arbeit in der Praxis.

Zusatzqualifikation: Assistenz in der Tierzahnheilkunde Modul 1 (von 5)- Anatomie, Stomatologische Befundung am 26.03.2025 (Einzelpreis: 1.100,00 € netto)
Zusatzqualifikation: Assistenz in der Tierzahnheilkunde Modul 2 (von 5)- Instrumentenkunde, Hygiene, Professionelle Zahnreinigung am 22.05.2025 (Einzelpreis: 720,00 € netto)
Zusatzqualifikation: Assistenz in der Tierzahnheilkunde Modul 3 (von 5)- Bildgebung in der Tierzahnheilkunde: Das Unsichtbare sichtbar machen am 18.06.2025 (Einzelpreis: 1.100,00 € netto)
Zusatzqualifikation: Assistenz in der Tierzahnheilkunde Modul 4 (von 5)- Anästhesie in der Tierzahnheilkunde am 28.08.2025 (Einzelpreis: 720,00 € netto)
Zusatzqualifikation: Assistenz in der Tierzahnheilkunde Modul 5 (von 5) - Abrechnung, Kundengespräch, Marketing am 11.09.2025 (Einzelpreis: 720,00 € netto)

4.205,00 € (zzgl. 19% MwSt. 798,95 € = 5.003,95 €)