05.09.2026
Nina Gasparik-Küls ist Diplomate für Veterinär Anästhesie und Analgesie (Dipl. ECVAA) und arbeitet derzeit in Wien. Nach Abschluss ihres Studiums an der Veterinärmedizinischen Universität Gießen arbeitete Nina zuerst einige Jahre in Tierkliniken in Kanada und Deutschland als Assistentin, bevor sie einen Internship an der Pferdeklinik der Vetmed Uni Wien begann. Während dieses Internships erwachte ihr besonderes Interesse an der Anästhesie, weshalb sie sich für eine Residency in Anästhesie an der Royal Dick School of Veterinary Studies in Edinburgh entschied. Seit 2015 ist sie zurück in Wien und verbrachte noch einige Jahre als Dozentin an der VetmedUni Wien. Sie entschloss sich im Juli 2023 für einen Wechsel in die Privatwirtschaft und leitet seither die Abteilung für Anästhesie des Vetklinikums in Wien.
• Indikationen und Einsatzgebiete – praxisrelevante Blocks bei Hund und Katze
• Pharmakologie der Lokalanästhetika – Wirkdauer, Toxizität, Kombinationen
• Infiltrations- und Leitungsanästhesien (Kopf, Zähne, Extremitäten) inklusive dentaler Regionaltechniken
• sonographische Orientierung: Nerven identifizieren – Grundlagen der Bildführung und Geräteanpassung
• Nadelführung, Injektionstechnik, Kontrolle – mit Fokus auf Tiefenlage und Punktion unter Sicht
• Leitungsanästhesie vs. systemische Analgesie – sinnvolle Kombinationen in der Kleintierpraxis
• praktische Übungen mit colorierter Injektionslösung – Erfolgskontrolle, Fehlerquellen, Interpretation
50 % Praxis: Sie üben am Präparat die relevanten Anästhesien und prüfen Ihre Zielgenauigkeit mithilfe colorierter Injektionslösungen. Anhand von interaktiven Fallbeispielen üben und vertiefen Sie das Erlernte.
Wir danken unserem Partner Esaote für die Bereitstellung der Ultrschallgeräte für dieses Symposium.
Werner-Heisenberg- Str. 2 C, 63263 Neu-Isenburg
Webseite
Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen. Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort.
Bei allen Symposien soll neben dem Lernen und Üben der kollegiale Austausch nicht zu kurz kommen! Daher gehen wir bei allen 2-Tages Symposien (falls Sie bei diesem das Paket gebucht haben) am ersten Abend gemeinsam mit den ReferentInnen essen. Eine Anmeldung erfolgt am ersten Morgen oder Sie erhalten eine Mail vorab.
620,00 € (zzgl. 19% MwSt. 117,80 € = 737,80 €)
Lernen Sie an einem Wochenende mit Dr. Gasparik-Küls von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken alles rund um eine gelungene Leitungsanästhesie.
Leitungsanästhesie blind und mit Ultraschallkontrolle – Grundlagen und klinische Anwendung am 05.09.2026 (Einzelpreis: 620,00 € netto)
Leitungsanästhesie Advanced – mit Ultraschallkontrolle am 06.09.2026 (Einzelpreis: 620,00 € netto)
1.200,00 € (zzgl. 19% MwSt. 228,00 € = 1.428,00 €)