Leitungsanästhesie Advanced – mit Ultraschallkontrolle (Neu-Isenburg)

In diesem Symposium konzentrieren Sie sich auf fortgeschrittene Techniken, um eine Ausschaltung von Schmerzen in den Extremitäten, der Bauchwand, dem Brustkorb und der Wirbelsäule zu erreichen.
Dafür sollten Sie bereits erste Vorkenntnisse in der ultraschallgestützten Lokalanästhesie besitzen. Teilweise lassen sich die gelernten Techniken auch für die Langzeit-Schmerztherapie bei chronischen Schmerzpatienten verwenden.
Ausgewählte Techniken werden besprochen und anschließend am Präparat geübt. Die Bildgebung wird gezielt trainiert, inklusive Optimierung der Sondenführung, Wahl der Punktionstechnik und Umgang mit typischen Fehlerquellen. Darüber hinaus lernen Sie Kontrasttechniken zur Kontrolle der Injektionsverteilung und Maßnahmen zur Komplikationsvermeidung.

Termin

06.09.2026

Referenten

Vita

Nina Gasparik-Küls ist Diplomate für Veterinär Anästhesie und Analgesie (Dipl. ECVAA) und arbeitet derzeit in Wien. Nach Abschluss ihres Studiums an der Veterinärmedizinischen Universität Gießen arbeitete Nina zuerst einige Jahre in Tierkliniken in Kanada und Deutschland als Assistentin, bevor sie einen Internship an der Pferdeklinik der Vetmed Uni Wien begann. Während dieses Internships erwachte ihr besonderes Interesse an der Anästhesie, weshalb sie sich für eine Residency in Anästhesie an der Royal Dick School of Veterinary Studies in Edinburgh entschied. Seit 2015 ist sie zurück in Wien und verbrachte noch einige Jahre als Dozentin an der VetmedUni Wien. Sie entschloss sich im Juli 2023 für einen Wechsel in die Privatwirtschaft und leitet seither die Abteilung für Anästhesie des Vetklinikums in Wien.

Sonntag, 9 bis 16.15 Uhr

Fortgeschrittene lokalanästhetische Techniken für
· Vorder- und Hinterextremitäten
· Bauchwand
· Brustkorb
· Wirbelsäule (auch geeignet zur Langzeit-Schmerztherapie)

Praktische Übungen

50 % Praxis: Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch Anwendung komplexer Techniken am Präparat. Die praktische Arbeit erfolgt in Kleingruppen mit intensiver Betreuung – mit Fokus auf Effizienz, Sicherheit und Individualisierung der Blockadetechnik.

Kooperationspartner

Wir danken unserem Partner Esaote für die Bereitstellung der Ultrschallgeräte für dieses Symposium.

Hotelempfehlungen

Alicestraße 2, 63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102 8080
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 4.7 km
Webseite
Frankfurter Strasse 9, 63150 Heusenstamm
Telefon: +49 6104 / 600 55-0
e-Mail:
Entfernung (Luftlinie): 10.3 km
Webseite

Hinweise

Während des Symposiums erwartet Sie eine gesunde und hauptsächlich vegetarische Verpflegung mit einem zweiten Frühstück, Mittagessen und Kaffee & Kuchen. Sie erhalten ein ausgedrucktes Skript vor Ort.

Preis

620,00 € (zzgl. 19% MwSt. 117,80 € = 737,80 €)

Dieses Symposium ist auch im Paket buchbar

Lernen Sie an einem Wochenende mit Dr. Gasparik-Küls von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken alles rund um eine gelungene Leitungsanästhesie.

Leitungsanästhesie blind und mit Ultraschallkontrolle – Grundlagen und klinische Anwendung am 05.09.2026 (Einzelpreis: 620,00 € netto)
Leitungsanästhesie Advanced – mit Ultraschallkontrolle am 06.09.2026 (Einzelpreis: 620,00 € netto)

1.200,00 € (zzgl. 19% MwSt. 228,00 € = 1.428,00 €)